Sacra.Wiki Stift Suben

Stift Suben

Aus Sacra.Wiki



Politische und kirchliche Topographie

Das Innviertel gehörte bis 1779 politisch zu Bayern, kam im Friedensvertrag von Teschen an Österreich , dem es nach einem kurzen Intermezzo unter Napoleon 1816 endgültig eingegliedert wurde. 1850 erfolgte die Errichtung der Gemeinde Suben mit 296 Einwohnern. Heutige topographische Lage: Republik Österreich, Bundesland Oberösterreich, Bezirkshauptmannschaft Schärding, Gemeinde Suben. Kirchlicherseits gehörte das Innviertel ehemals größtenteils zur 739 gegründeten Diözese Passau. Mit dem Wechsel der Landeshoheit kam es 1783/ 85 zur neugegründeten Diözese Linz.

Patrozinien

Bereits die erste Kirche der von den Formbacher Grafen erbauten Burg war dem hl. Märtyrerbischof Lambert von Maastricht geweiht. Dieses Patrozinium blieb der Stiftung immer erhalten. Die vor dem Stiftstor gelegene und 1785 profanierte Pfarrkirche war der hl. Jungfrau Maria geweiht.

Geschichte

Suben liegt hoch auf der Schotterterrasse am Ostufer des Inn auf einer natürlich geschützten Landzunge, die vom tief eingeschnittenen Subenbach und vom Inn gebildet wird. Hier war vermutlich schon eine keltische, vorgermanische Niederlassung. Später stand auf der Landzunge eine römische Befestigungsanlage zum Schutz der Innschiffahrt. Im 11. Jahrhundert waren große Teile des Gebietes am unteren Inn im Besitz der Grafen von Formbach (Vornbach), die an der Stelle der Römerbefestigung in Suben eine Burg mit einer Kirche zum hl. Lambert errichteten.

Das Kollegiatstift

Als Gründungszeit des Stiftes wird seit jeher 1050 angegeben, doch ist dieses Datum keineswegs gesichert. Die Sage erzählt, Tuta sei mit ihrer älteren Schwester Himiltrud - beide Töchter des Grafen Heinrich von Formbach - bei einer Bootsfahrt auf dem Inn während eines Sturmes in arge Bedrängnis gekommen. Menschliche Hilfe war nicht in Sicht und so wandte sich Tuta in ihrer Todesnot zum Himmel und gelobte, dort ein Kloster zu bauen, wo ihr Schiff sicher an Land gelangen würde. Tatsächlich erreichten sie oberhalb von Schärding, bei der Mündung des Subenerbaches, das rettende Ufer.

Tuta wird in frühen Zeugnissen als Regina ("Königin") bezeichnet. Nach heutigen Erkenntnissen war sie wenige Jahre mit König Bela I. von Ungarn (t 1063) verheiratet. Einer zweiten Ehe mit Graf Engelbrecht III. von Kärnten entsprossen zwei Kinder: Koloman und Adelheid. Koloman wurde Kleriker und soll später Vorsteher des Kollegiatkapitels Suben gewesen sein. Adelheid vermählte sich mit Graf Udalschalk vom Lungau (Oberkärnten). Tutas Todesjahr ist unbekannt, denn das Datum auf ihrer aus gotischer Zeit stammenden Grabplatte - 1136 - hält einer genauen Überprüfung nicht stand.

Im sogenannten Investiturstreit zwischen Kaiser und Papst gehörten die Grafen von Formbach zur päpstlichen Partei. Aus diesem Grunde wurden im Jahr 1078 die Burgen von Formbach und Suben von kaiserlichen Verbündeten zerstört. In den erhaltenen Berichten wird aber kein Stift in Suben erwähnt. Die tatsächliche Gründung des Kollegiatstiftes dürfte demnach zwischen 1080 und 1100 erfolgt sein. Tuta stattete das monasterium Subene mit Gütern am rechten Innufer aus. Auch im Schärdinger Wasserzoll - nach 1095, aber vor 1100 - hat Tuta den ihr zufallenden Zollerträgnisanteil ihrer Stiftung vermacht. Auch Tutas Tochter Adelheid und ihr Ehemann Graf Udalschalk erwiesen sich als Wohltäter des Stiftes.[1] Der hier genannte Alhnann, also ein Enkel der Tuta, war zu dieser Zeit Kanonikus in Passau und wurde später Bischof von Trient. In einer anderen Urkunde bezeugen Gräfin Adelheid und ihr Sohn Altmann, Cholomunzi (heute Kolbnitz a. d. Möll, Kärnten) mit allem, was dazugehört , mit einer einzigen Ausnahme , an Suben zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist ein Diplom aus dem Jahr 1125 oder 1126 von Bedeutung, in dem Altmann, diesmal schon als Bischof ausgewiesen, der Kirche in Suben, "... in der auch seine Eltern ruhen ...", eine ziemlich große Anzahl von Schenkungen vermacht und sie den dort in Gemeinschaft lebenden Klerikern als Eigentum übergibt. Bischof Altmann hat also das bereits bestehende weltpriesterliche Kollegiatstift, das bisher ein eher kümmerliches Dasein führte, kräftig unter stützt und gilt als zweiter Stifter von Suben.

Das Augustiner-Chorherrenstift

Die Reformidee, die Kirche aus ihrer weltlichen Umklammerung zu befreien, hatte in Bischof Altmann von Passau, Erzbischof Gebhard von Salzburg und dessen Nachfolger Thiemo zähe Vertreter gefunden und sie mit König Heinrich IV. (1056–1106) in schwere Auseinandersetzungen verwickelt. Erzbischof Konrad I. von Salzburg (1106–1147), der seit 1112 im Exil in Sachsen lebte, konnte 1121/22 in seine Diözese zurückkehren und nahm nun sein bereits vorher begonnenes Reformwerk in Angriff.

Er führte im Domstift die Augustinusregel ein und schuf einen Verband von 14 regulierten Stiften; dazu kamen noch andere Stifte, die die gemeinsame Observanz und teilweise auch persönliche Beziehungen mit Salzburg verbanden. In den Bannkreis dieser kraftvollen Persönlichkeit geriet auch Altmann, dem Konrad I. half, auf den Bischofsitz von Trient zu gelangen. Auch die Tatsache, dass die Besitzungen Altmanns in Kärnten und in der Steiermark in der Erzdiözese Salzburg lagen, dürfte ein Grund dafür gewesen sein, dass Altmann 1142 im Stift Suben die Augustinusregel einführte und es dem Domstift Salzburg unterstellte. Der feierliche Akt fand in Salzburg statt, und zwar in Anwesenheit des Erzbischofs, des Propstes des Domstiftes, des Abtes von St. Peter, des Propstes von Berchtesgaden, des Propstes Gerhoch von Reichersberg, aller Domherren sowie vieler Kleriker und Adeliger.

Die Bestimmung, dass der jeweilige Propst von Suben von Salzburg zu bestellen sei, mag für den Konvent nicht immer angenehm gewesen sein, war aber nicht unüblich. Auch die Pröpste von Weyarn und Högelwörth wurden von Salzburg eingesetzt. Als erster Propst des Chorherrenstiftes wird bereits 1142 Johann I. erwähnt. Der Propst des Kollegiatstiftes, Otto, starb am 8. Februar 1143. Möglicherweise hat er nach Umwandlung in ein reguliertes Stift resigniert. Bereits 1145 bezog eine kleine Gruppe von Subener Chorherren das an der Burg des Grafen Ulrich von Epp an errichtete Stift St. Michael a. d. Etsch, das bis 1807 bestand. Bischof Altmann von Trient, der große Wohltäter und Reformator von Suben, starb 1149. Sein Leichnam wurde nach Suben überführt und in der Stiftskirche beigesetzt. Leider ist sein Grab verschollen. Der zweite Propst Chuno (1153–1167) kam aus dem Stift Chiemsee. Unter ihm erfuhr das kleine Suben einen personellen und materiellen Zuwachs.

Nachdem Herzog Heinrich Jasomirgott das Kloster Metten im Jahr 1157 den Benediktinern übergeben hatte, über siedelten die Chorherren von dort nach Suben. Durch Güterteilung kamen auch Weingärten in Rossatz in der Wachau an das Stift. Ebenso wichtig wie die liegenden Güter waren Privilegien, mit denen dem Stift die Mautfreiheit für Salz und Wein und Käse verbrieft wurden. Die Reihe dieser häufig erneuerten Urkunden beginnt mit dem Jahr 1207 durch die Erzbischöfe von Salzburg, die Bischöfe von Passau, die Herzöge von Bayern und die Babenberger. Nicht minder wichtig waren auch die Privilegien der Grafen von Schaunberg bei ihrer Aschacher Maut für Wein und Korn ab 1301. Daraus kann auch entnommen werden, dass die Schaunberger die Vogtei über das Subener Stift innehatten. Die Maut selbst stammte aus dem Erbe der Formbacher.

Subens Entwicklung war, verglichen mit anderen Klöstern des Innviertels, durch zwei Faktoren behindert. Zum einen durch die Stiftsverfassung, welche die Bestellung des Propstes durch das Salzburger Domkapitel vorsah, zum anderen durch den völligen Mangel an inkorporierten Pfarreien in der Umgebung. Bis ins 15. Jahrhundert sind nur spärliche Nachrichten auf wirtschaftlichem Gebiet überliefert. Wohl sind die Namen der Pröpste überliefert, auch einige Chorherren sind bekannt, aber über die inneren Verhältnisse findet sich kein Wort. Aus einer Urkunde des Erzbischofs Ortolf von Salzburg vom Jahr 1356 erfährt man allerdings, dass sich in Suben auch ein Nonnenkloster befunden hat. Vielleicht war die Marienkirche vor dem Stiftstor für die Nonnen bestimmt, ähnlich war es auch in Reichersberg und Ranshofen. Die Chorfrauen lebten in geringer Zahl sehr zurückgezogen und ihre Konvente starben fast überall im 15. Jahrhundert aus. Die Frauenkirche muss damals schon sehr baufällig gewesen sein, denn Propst Matthäus Meermoser (1422–1456) ließ sie neu erbauen. Sie diente später als Pfarrkirche für die Bewohner der Hofmark.

Unter diesem Propst, der aus dem Stift Berchtesgaden kam, erlebte Suben einen gewissen Aufschwung. 1431 schickte er den Chorherrn Johann Furtner in das von den Pauliner Mönchen verlassene Kloster St. Oswald im Bayerischen Wald. Gemeinsam mit Chorherren aus St. Nikola versuchten die Subener, St. Oswald wieder zu beleben, doch war ihnen kein bleibender Erfolg beschieden. Die Ursachen lagen an der geringen Dotierung, den Übergriffen und Plünderungen durch die Böhmen und der fehlenden Klosterdisziplin in der Reformationszeit. 1563 gaben die Subener St. Oswald endgültig auf. Einige Jahre später übernahm es die Benediktinerabtei Niederaltaich als Filiale (Propstei). Eine Reihe von Gebetsverbrüderungen im 15. Jahrhundert lassen auf ein intensives religiöses Leben schließen: [Stift Reichersberg|Reichersberg]] 1416, Michaelbeuern 1421, St. Florian 1426, St. Pölten 1426, Vorau 1444, Rottenbuch 1449, Rohr 1449, Herzogenburg 1475, Kremsmünster 1497, Mondsee 1500. Ob die von Kardinal Nikolaus von Cusa bestellten Visitatoren 1451 mit der Einführung der strengen Raudnitzer Statuten Erfolg hatten, ist nicht bekannt.

Dem benachbarten Stift Reichersberg gelang es jedenfalls, durch Appellation an den Papst diese Verfügung rückgängig zu machen. Für den guten Geist des Hauses spricht aber, dass damals sogar Subener Chorherren als Pröpste in andere Stifte berufen wurden: Georg Fabri 1458 nach Paring bei Regensburg, Johannes von Röth am 1465 nach Schlehdorf und Wolfgang Gladiatoris aus Schärding 1465 nach Herzogenburg. Die bereits 1236 von Papst Gregor IX. beurkundete freie Propstwahl konnte erstmals 1474 gegenüber Salzburg durchgesetzt werden. Leonhard Hutter (1474–1493) hatte sich bereits als Ökonom große Verdienste erworben und stand auch wegen seiner Gelehrsamkeit und Frömmigkeit in großem Ansehen. Die Grafen von Schaunburg bestätigten im Jahr 1490 die Mautfreiheiten für "das Gotteshaus zu Sübn daz von unsern Vordern, den Gott genade, gestiftet ist, und dez wir Vogt und Herren sein."

Am 17. April 1504 begann der Landshuter Erbfolgekrieg, der für den Landstrich am Inn große Bedrängnis, Brandschatzung und Raub brachte. Am 23. Juni 1505 erhob sich ein fürchterliches von Hagelschlag begleitetes Gewitter, das ganze Scheunen umwarf, die größten Bäume entwurzelte, viel Vieh tötete und alle Feldfrüchte und Saaten vernichtete. Im Kloster Suben warf es das ganze Dachwerk herunter und schlug alle Fenster ein. Eine wesentliche Erweiterung seines Wirkungskreises erfuhr das Stift durch die Inkorporierung der großen Weltpriesterpfarre Raab mit dem Vikariat Zell an der Pram und den Filialen Enzenkirchen und St. Willibald sowie der Pfarre Taufkirchen mit den Filialen Diersbach und Rainbach. Dort wirkten die Subener Chorherren bis zur Auflösung des Stiftes. Anfang des 16. Jahrunderts ging die Epoche spätgotischer Frömmigkeit zu Ende. Noch wurden Kirchen gebaut, Jahrtage gestiftet und Gebetsverbrüderungen eingegangen. Dann aber drangen allmählich und unaufhaltsam reformatorische Ideen ein, sie trübten das katholische Glaubensbewusstsein und führten zu Unruhen und Aufständen in der Bevölkerung. Die bayerischen Herzöge traten dem Protestantismus energisch entgegen.

Die Reformationszeit

Zu den ersten Opfern der neuen Lehre gehörte der Priester Leonhard Käser. Er stammte aus der nunmehrigen Stiftspfarre Raab und verbreitete als Hilfspriester schon vor dem Bauernaufstand von 1525 lutherische Ideen. Vor dem bischöflichen Gericht in Passau widerrief er, floh aber dann nach Wittenberg, wo ihn bald eine persönliche Freundschaft mit Luther verband. Als ihn Nachrichten vom baldigen Ende seines Vaters erreichten, reiste er heimlich in die Heimat zurück, wurde hier aber verhaftet und nachdem er zu keinem Widerruf bereit war, zum Tode verurteilt. Bei der Verhandlung in Passau saß auch der Subener Propst Petrus Dörffl am Richtertisch. Leonhard Käser wurde am 16. August 1527 in Schärding öffentlich verbrannt.

Weitere Hinrichtungen folgten. Das Eindringen der neuen Lehre ließ sich aber nicht verhindern, besonders auch weil viele Adelige heimlich oder offen dem Protestantismus anhingen. So führten die Grafen von Ortenburg in ihrem Gebiet die Augsburger Konfession ein und beriefen sich dabei auf ihre Reichsunmittelbarkeit. Sie konnten alle Angriffe der bayerischen Herzöge abwehren und schufen so eine protestantische Enklave. Auch Graf Georg III. von Schaunburg, der Vogt von Suben, stellte einen evangelischen Lehrer an. In der benachbarten Stadt Schärding gaben sich die drei Priester zwar offiziell als katholisch, predigten aber nach Schriften der Reformatoren, kümmerten sich nicht um die Erziehung der Jugend und lebten im Konkubinat. Bei der am 13. Oktober 1558 auf Betreiben Herzog Albrechts V. begonnenen Visitation gehörten dem Stift Suben nur mehr neun Professen und drei Novizen an. Es gab naturgemäß einige Beanstandungen, im Großen und Ganzen aber war alles wohl vorgesehen.

In den folgenden Jahren ging es mit der Disziplin rasch bergab. Propst Johann VII. Müller und einige Konventualen mussten sich beim Landrichter wegen Konkubinats verantworten, in Raab musste der Vikar Adam Tiner aus eben diesem Grunde die Pfarre verlassen. Im Konvent herrschten Uneinigkeit und Ungehorsam gegen den Propst, der schließlich im Jahr 1585 resignierte. Der nächste Propst Paul Fixinger kam aus dem Stift Ranshofen, wo noch ein besserer Geist herrschte. Er konnte aber gegen die Zustände in Suben nichts ausrichten und starb schon nach einigen Monaten. Nach seinem Tod sah sich die Regierung in Burghausen genötigt, den Chorherren ihre schlechte Lebensweise vorzuwerfen und sie aufzufordern "dem Dechant Johannes Ponner in geistlichen und weltlichen zu gehorchen und von jedem Widerstand und hochstrafbaren Handlungen abzulassen, sich wie Religiosen zu benehmen; im übrigen habe der Landrichter den Auftrag, alle Widerspenstigen dem Bischof oder anderen Klöstern, so weit genueg von dannen entlegen auf einem Karren geschwind zu geschicken." Bald darauf wurde der Stiftsdechant Ponner Propst - ob durch Wahl oder Ernennung ist nicht bekannt. Er leitete das Stift nur fünf Jahre. Da in Suben kein geeigneter Kandidat vorhanden war, entschied sich der Konvent für Michael Hererig vom Stift Baumburg (1591–1599).

Ihm gelang es, wieder Ordnung zu schaffen und so ging er als Restaurator und Reformator in die Hausgeschichte ein. Er machte sich auch als Komponist einen Namen. Sein "Hortus musicalis ..." erschien 1606 und 1609 in vier Teilen. Nach acht Jahren segensreicher Tätigkeit wählten ihn die Chorherren von St. Nikola zu ihrem Vorsteher. Die beiden nächsten Prälaten regierten nur ganz kurz. 1602 wurde der Pfarrvikar von Taufkirchen Leonhard Lilius zum Administrator bestellt. Erst 1604 erfolgte seine Wahl zum Propst. Er stammte aus Ulm, war dort protestantisch getauft worden, studierte in Dillingen und trat vermutlich 1591 in Suben ein. Zum Nachweis seiner ehelichen Geburt legte er eine Bestätigung seiner Heimatstadt vor, dass "Lienhart Lilien, des Becken Son, so ain Studiosus sein solle, die begerte Kuntschaft eelicher geburt" erteilt wird. Unter dem nächsten Propst Georg Reichenstorfer (1610–1622), der das Bräuhaus in Suben erbaute, bewilligte Herzog Maximilian im Jahr 1614 dem Kloster die Bierbräuergerechtigkeit zur "Hausnotdurft", versagte aber die Ausdehnung auf die zum Stift gehörenden Wirte. Einen schweren wirtschaftlichen Schaden erlitt das Stift unter Propst Markus Peckh (1622–1628). Ein Brand vernichtete den Hof in Rossatz. Die Aufbauarbeiten gingen durch die Notzeit des Dreißigjährigen Krieges nur mühsam voran. 1620 war Herzog Maximilian von Bayern von Kaiser Ferdinand II. beauftragt worden, die Unruhen unter der weithin protestantischen Bevölkerung Oberösterreichs niederzuschlagen. Seine Heerführer gingen mit äußerster Härte vor, und so kam es zum großen Bauernaufstand des Jahres 1626. Wenn auch das Gebiet am Inn nicht direkt davon betroffen war, so litt es doch unter dem Durchzug der verschiedenen Heere, es entstand eine große Teuerung und eine unvorstellbare Hungersnot.

Die Klöster des Landes erhielten 1632 den Auftrag: Bei der noch continuirenden Pauernrebellion im Landt ob der Ennß alles entbehrl iche Getreide auf die Festungen Burghausen, Braunau und Schärding der Armada, Land und Leuten, auch gemeinen Wesen zum Besten, abzuführen . Auf der Flucht vor den Schweden kamen Chorh erren aus anderen Klöstern nach Suben. 1634 übernahm Ambrosi us Faber aus dem Stift Rohr die Pfarre Taufkirchen. Der seit 1628 regierende Propst Matthias Froschlrnmmer, ein Müllerssohn aus Suben, begann 1635 mit der Einführung der Tauf-, Trauungs- und Sterbematriken von Suben. An ihn erinnert auch noch ein dreiteiliger roter Ornat aus Damast mit dem Prop stwappen und der Jahres zahl 1628. Nach seinem im Jahr 1640 erfolgten Tod ging Georg Gugler als neu er Propst aus der Wahl her vor. Der Dreißigjährige Krieg neigte sich dem Ende zu. Wenn auch die Schweden nie über den Inn kamen, so waren doch weite Landstriche verwü stet und entvölkert. Zudem trat 1648 noch die Pest auf und raffte unzählige Menschen dahin . Auch Propst Georg erlag am 4. Augu st 1649 der Seuche.

  1. In einem Diplom, das um 1120 ausgestellt wurde, heißt es: "Allen Gläubigen sei kundgetan, daß Graf Udalschalk und seine Gattin Adelheid ihrem Sohn Altmann Suben übergeben haben und den Altar des heiligen Lambert, des Blutzeugen Christi, mit allem, was dazugehört, damit er dies den Klerikern überlasse, die dort nach dem Willen der Vorfahren Gott dienen. Zeugen dafür sind ..."
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Sacra.Wiki. Durch die Nutzung von Sacra.Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.