Stift Stainz
Ansichten
Aktionen
Namensräume
Varianten
Werkzeuge
Historische Namensformen
Bereits 1160 wird der "riuus Stauwenz", der Stainzbach, urkundlich erwähnt. 1177 stellte Papst Alexander III. in Venedig eine Bulle an den Salzburger Erzbischof aus, in der er ihn zum Schutz der Güter des Nonnenklosters St. Georgen am Längsee in Kärnten aufforderte, dem von den Leuten des Markgrafen von Steiermark H. und R. (die Brüder Herrand und Richer von Wildon) und anderen ein "predium apud stawiz" entfremdet worden war. Die Bezeichnung "stawiz" wird einerseits aus dem Slawischen "stava" abgeleitet und soll "Sauergraus" bzw. "Sauerbrunn" bedeuten. Tatsächlich existiert bei Stainz eine Mineralquelle, die teilweise den Stainzbach speist. Der Slawist Simon Pirchegger hingegen erklärte den slawischen Namen mit dem „Ort, wo der Gerber seine Felle wäscht", denn östlich hinter Ettendorf fließt der Zirknjtzbach, wobei Ettendorf (früher „Eppendorf") von R. Fitter als (spätere) deutsche Bezeichnung des 1177 genannten slawischen Ortsnamens "stawiz" angesprochen wurde. Die herzogliche Bestätigung von 1233 nennt die "prepositura(m) in honorem sancte Catharine ... apud fluuium Stanz" und die päpstliche Bulle von 1248 spricht von der "ecclesie de Stanz ordinis sancti Augustini". Dass der Ort schon 1249 "Steinz" geschrieben worden wäre, klingt unglaublich, weshalb sich die Urkunden dieses Jahres (1249 III 23 Stainz A, B) - neben anderen inhaltlichen Kriterien - als Fälschungen erweisen, weil für das Kloster noch bis etwa 1500 die Bezeichnungen "Steunze", "Stanz", "Staentz" oder "Stencz" üblich waren. Weitere historische Namensformen: conventus canonicorum regularum eccl(es)ie St. Katharine in Stevntz (1319); choerherns. Gatrein goetshaus datz Stevntz (1343); das würdige Gottshaus zu Stäncz (1627); Stainz, ein Styfft Canonicorum Regularium (1681).
Politische und kirchliche Topographie
Herzogtum Steiermark, seit 1462 Viertel zwischen Mur und Drau, seit 1748 Kreis Graz, Markt (seit 1372), politischer Bezirk Deutschlandsberg, Bundesland Steiermark. In kirchlich-organisatorischer Hinsicht gehörte Stainz vor der Stiftsgründung zum Gebiet des Erzbistums Salzburg.
Der Ort lag in der Pfarre St. Stefan in Lemsitz, die sich noch im 12. Jahrhundert von der Mutterpfarre St. Laurentius in Hengsberg als Filialkirche abgetrennt hatte. Im Bereich der Pfarre St. Stefan lagen die Messkapellen St. Katharina auf dem Hügel, der später das Kloster trug, und St. Georg in Ettendorf. An die Pfarre St. Laurentius grenzte im Süden die Mutterpfarre (Groß-) St. Florian, wobei der Stainzbach die Grenze bildete. St. Laurentius wurde bei der Gründung des Bistums Seckau 1218 diesem zugeteilt, St. Florian hingegen dem 1225 neu errichteten Bistum Lavant eingegliedert. Dadurch wurde der Stainzbach Diözesangrenze. Um 1500 galt die kirchliche Einteilung: Metropolitansprengel Salzburg, Bistum Seckau, Archidiakonat des Domstiftes Seckau, zuletzt (bis 1783) Archidiakonat Hengsberg. Pfarrkirche war bis 1600 die in diesem Jahr abgebrochene Kirche St. Jakob im Markt Stainz, dann die Kanonikalkirche St. Katharina im Stift.
Patrozinium
1249 erklärte Leutold von Wildon, die Stiftung des Klosters zu Ehren der Gottesmutter Maria und der Jungfrau und Märtyrerin Katharina (von Alexandrien) errichtet zu haben. Von Maria als Patronin ist später nicht mehr die Rede. Schon die Bestätigungsurkunde Herzog Friedrichs II. von 1233 spricht nur von der Propstei zu Ehren der hl. Katharina. Ihr soll bereits jene Kapelle geweiht gewesen sein, die sich, als Eigen der Herren von Wildon, angeblich um 1200 an der Stelle des späteren Kloster befunden hat und die 1232 als zur Pfarre St. Stefan in Lemsitz gehörig erwähnt wird. Die hl. Katharina blieb durch alle folgenden Zeiten alleinige Patronin von Kirche und Kloster. Deren historische Persönlichkeit ist zwar nicht fassbar, doch war ihre Verehrung im Mittelalter weit verbreitet, denn sie galt als Fürsprecherin bei Krankheiten.
Geschichtlicher Überblick
Gründungsgeschichte
Stainz ist das dritte Stift, das in der Steiermark für Augustiner-Chorherren gegründet wurde. Ihm gingen die 1140 bzw. 1163 gegründeten Stifte Seckau und Vorau zeitlich voran, zwei weitere - Rottenmann und Pöllau - folgten im 15. Jahrhundert. Während im Früh- und Hochmittelalter die Stifte von fürstlichen oder hoch freien Familien gegründet wurden, ist Stainz bezüglich seines Gründers eine Ausnahme.
Sein Stifter war Leutold von Wildon, dessen Geschlecht zu den bedeutendsten landesfürstlichen Ministerialen in der Steiermark zählte. Leutolds Urgroßvater, Richer von Eferding, war ursprünglich hochfrei, 1120 aber schon Ministeriale von Passau. Sein Sohn und Enkel heirateten, ungeachtet ihres Status als Ministerialen der Markgrafen von Steiermark, in die Sippe der Aribonen bzw. der Freien von Gutenberg-Waldstein, sodass zu den Stammlehen, die die Familie in und um die Burg Wildon bereits besaß und wonach sie sich ab 1173 nannte, weitere ausgedehnte Besitzungen kamen, unter denen vor allem die oststeirische Herrschaft Riegersburg zu nennen ist.
Während andere bekannte Stifte nur mit einer Gründungssage dienen können, hat Stainz deren drei. Nach der ältesten Legende, die ein Zisterziensermönch des 13./14. Jahrhunderts berichtet, hätte Leutold von Wildon in Regensburg ein Mädchen kennengelernt, aber, als er ihren Namen - Katharina - erfuhr, aus Verehrung der Patronin auf eine Heirat verzichtet. Als er lange Zeit danach an einem Fuß erkrankte, der amputiert werden sollte, sei ihm in der Nacht vor der Operation die hl. Katharina erschienen, die ihn zum Dank für sein Verhalten geheilt habe. Nach der zweiten Gründungslegende stand um 1200 auf dem Hügel, auf dem dann das Stift errichtet wurde, eine Kapelle "St. Katharina in der Birken", in deren Nähe Leutold unglücklicherweise ein Kind getötet haben soll. Aus Reue habe er später dort ein Kloster gestiftet. Eine dritte Version, 1895 in die Stainzer Pfarrchronik als aus dem Munde der letzten Chorherren gehörte Sage aufgenommen, berichtet, Leutolds Frau Agnes habe nachts im Traum eine Stimme gehört, ihr Mann könne wegen seiner allzu strengen Gerichtsbarkeit und einiger von ihm verübter Ungerechtigkeiten nicht selig werden, wenn er nicht zu "Katharina an der Pirka" eine schöne Kirche baue. Zu jener Zeit sei an der Stelle, an der sich jetzt die Kirche von Stainz erhebe, eine der hl. Katharina geweihte kleine Kapelle gestanden, mitten in einem "anmuthigen Pirkenhaine".
A. Kogler stellte zwischen der vom Volksmund als "Katharina in der Birken" bezeichneten Kirche und der von Herzog Friedrich II. in seiner Bestätigungsurkunde für Leutolds Gründung 1233 gebrauchten Formulierung,[1] einen Zusammenhang in der Weise her, dass Leutold diese Kirche (Katharina in der Birken) neu herrichtete und durch die Klostergründung von (der Pfarre) St. Stephan loslöste. Doch spricht die Urkunde nicht von einer "ecclesia" sondern nur von einer neu errichteten Propstei. R. Baravalle (1936, 1961) nahm aufgrund der Formulierung "in der Birken " an, dass die Kapelle eine ehemalige Burgkapelle gewesen sein könnte, denn "in der Birken" als Singular sei unsinnig, "in der Pirk", also in der Burg, hingegen die einzig vernünftige Erklärung und die ethymologische Wandlung von Burg zu Birk längst bekannt und erwiesen.
Von dieser Burg der Wildonier werde aber in den Urkunden Leutolds, die seine Stiftung betreffen, deshalb kein Wort erwähnt, um eventuellen späteren Ansprüchen seiner Verwandten jede Grundlage zu entziehen. R. Pitter wies die Erklärungen Koglers und Baravalles 1936 als sowohl historisch als auch etymologisch unzutreffend zurück. J. Grüblinger konnte sich 1954 Pitters Ansicht nicht anschließen und lehnte - nach H. Pirchegger - die Gleichsetzung des 1177 genannten "predium apud Stawiz" mit St. Georg in Ettendorf ("Eppendorf") ab. H. Wilfinger plädierte 1979 wieder für eine Hauptburg auf dem Stainzer Schlossberg und der darin befindlichen Burgkapelle St. Katharina, ebenso F. O. Roth. Zuletzt ließ H. Ebner (1981) die Möglichkeit einer abgekommenen Wehranlage an der Stelle des Stiftes wieder offen.
Die Uneinigkeit in dieser Frage hängt mit der heute schlechten urkundlichen Dokumentation der Gründung zusammen, denn etliche Urkunden fehlen, andere werden bei unverdächtigem Inhalt - als Fälschungen verdächtigt. Leutold selbst sagt, er habe die Stiftung zur Sühne seiner und seiner Vorfahren Sünden errichtet, die, bei aller Vorsicht gegenüber dieser auch bei anderen Klosterstiftungen vorkommenden Begründung, so etwas wie ein Motiv anklingen lässt, das auch historisch begründbar ist: Die Wildonier hatten wieder holt kirchlichen Besitz wider alles Recht an sich gerissen oder geschädigt, wie aus der päpstlichen Bulle von 1177 und anderen Urkunden hervorgeht. Dass Leutold mit seiner Frau Agnes von Traberg (Unterdrauburg/ Dravograd) nur zwei Töchter, aber keinen Sohn hatte, mag zum Entschluss für eine Klostergründung sicher mitbestimmend gewesen sein.
Er begann also vor 1229 in Stainz mit dem Bau eines Klosters für Augustiner-Chorherren, für das er Mönche aus dem Stift Seckau und Gerold als ersten Propst berief. Erst im Laufe der folgenden Jahre vermochte er es mit jenen Pfarren, Gütern und Einkünften auszustatten, die die Gründungsdotation bildeten. Sollte es je einen Stiftungsbrief für Stainz gegeben haben, so ist er verloren gegangen. Auch ein noch im 19. Jahrhundert bezeugtes Salbuch des Stiftes ist schon lange nicht mehr vorhanden, nur Abschriften davon gibt es. Immerhin ist eine undatierte "cartula" aus der Zeit um 1230 (nach anderen vom Jahre 1240) erhalten. In Form einer Traditionsnotiz, oder besser eines Gedächtnisprotokolls Leutolds, ist sie Ausdruck der Sorge des Stifters um die Ordnung der Besitzverhältnisse seiner Gründung, weil aus Antrieb böser Geister und Schlauheit verschlagener Menschen oft Zwistigkeiten und Betrügereien entspringen, wodurch die Güter der Guten, Gott arglos dargebracht, zerstückelt oder gar zerstört werden.
Deshalb ordnete Leutold mit Zustimmung seines Bruders Ulrich die Beziehungen seiner Untertanen, die auf Klostergrund lebten, zur Kirche der hl. Katharina in Stainz hinsichtlich Kirchgang, Maut, "Vürvanch" und anderer Belange. Er bestimmte, dass die Abgaben an den Kirchweihfesten der Pfarrkirchen St. Stefan in Lemsitz und St. Georg in Ettendorf an den Beauftragten des Stiftes zu entrichten, das Gerichtsgeld (genannt "Vürvanch") aber dem Propst oder seinem Marktrichter zu leisten seien. 1232 überließ der Salzburger Erzbischof, dessen Zustimmung zur Gründung damit indirekt ausgedrückt wird, Leutold allen Grund der Kirche von Stainz und gab ihm den dafür abgetretenen Ort Gschwend (bei Kumberg) als Lehen wieder zurück. Erst 1245 genehmigte Erzbischof Eberhard II. den Tausch der salzburgischen Pfarre St. Stefan gegen Leutolds Pfarre St. Johann a. d. Feistritz (bei Herberstein), wodurch St. Stefan dem Kloster inkorporiert werden konnte.
1247 schenkte Leutold seiner Gründung noch das Dorf Wald am Stainzbach mit 31 Huben. Zwei weitere Urkunden, die beide dasselbe Datum "Stainz 23. März 1249" (A, B) tragen und von Leutold ausgestellt worden sein sollen, wurden als Fälschungen, aber mit unverdächtigem Inhalt, angesprochen, weil gewisse in ihnen genannte Güter angeblich erst Jahre später an das Kloster gekommen sein sollen. Es handelt sich dabei um die Dörfer Stallhof, Graggerer und Grafendorf bei Stainz. Stallhof und Grafendorf werden in der Bestätigung Papst Bonifaz' VIII. (1294–1303), die nur als Transsumpt von 1473 und ohne Datum erhalten ist, nicht genannt. Es ist daher durchaus wahrscheinlich, dass diese päpstliche Güterbestätigung für Stainz vor dem 30. September 1298 ergangen ist, zu welchem Datum Albert von Horneck den Hof Stallhof an Stainz verkaufte.
Die erwähnte päpstliche Bestätigung nennt folgende Güter: Den Ort, wo die Kirche (der hl. Katharina) steht samt Zugehörungen, die Kirche St. Stefan, ein Drittel Zehent mit 53 Hofstätten in der Pfarre St. Stefan, den Markt und den Bach genannt Stainz, das Dorf Graggerer, Weingärten zu "Edelitz" (Edelz bei Stainz?), Sierling, Marhof, Eichegg (alle bei Stainz) und Vochera (bei Bad Gams), Güter in Gersdorf (bei Bad Gams), Rutzendorf, Neudorf (beide GB Stainz), "Reinmonstuel" (abgekommen?), Schwarzenschachen, Gschwend (bei Kumberg), Pichling (bei Stainz) und Maxendorf (bei Kirchbach, Oststmk.). In der Aufzählung fehlt das von Leutold geschenkte Dorf Wald (bei Stainz) und die Pfarrkirche St. Georg in Ettendorf. Mit wenigen Ausnahmen lagen alle genannten Besitzungen in der näheren oder weiteren Umgebung des Stiftes.
Die Dotation durch Leutold wird in der Literatur von "dürftig" bis "reichlichst" gewertet, je nachdem, mit welchem anderen Stift im Land man Stainz verglichen hat. Bedeutsam für die junge Gründung war natürlich der Besitz des unter dem Kloster gelegenen Marktes Stainz (1230 forum). Um für ihn einen Marktplatz anlegen zu können, musste auf der rechten Seite des Stainzbaches vom Bistum Lavant - der Bach war die Grenze zwischen den Bistümern Seckau und Lavant - Grund erworben werden, dessen Ausmaße aber nicht allzu groß gewesen sein können. Der erste Propst Gerold soll - nach dem Visitationsprotokoll von 1545 - aus den eigenen Reihen, drei Mönche aber, zur Verrichtung des Gottesdienstes, aus Seckau gekommen sein, das damit für die Neugründung zum Mutterkloster wurde. Der Vorauer Chorherr und Geschichtsschreiber Aquilinus Julius Caesar wusste 1777 allerdings zu berichten, dass auch Propst Gerold aus Seckau gestammt habe.[2] Und der Autor fügt hinzu, dass das Stift in diesem oder dem vorangegangenen Jahr gegründet worden sei, wie die ihm zugänglich gemachten Urkunden gezeigt hätten.
1233 erhielt die Stiftung die erste landesfürstliche Bestätigung durch Herzog Friedrich II., der gleichzeitig seinen Ministerialen erlaubte, dem Kloster Güter bis zu einem Wert von 10 Mark Friesacher Münze zuzuwenden. Die Urkunde führt die Namen der ersten Konventmitglieder an: Propst Gerold, Dechant Gerung, Kellermeister Herman sowie die Chorherren Johannes, Igno, Heimich der Jud, Richer und Hugo. 1247 bestätigte Bischof Ulrich von Seckau die in seiner Diözese gelegene Stiftung und im darauffolgenden Jahr erfolgte die Konfirmation durch Papst Innozenz IV., jedoch ohne den Besitzstand des Klosters zu nennen. Leutold von Wildon starb am 13. April 1248, nach Kogler aber erst am 29. März 1250. Er erhielt sein Begräbnis in der Stiftskirche, wo 1272 auch seine Witwe Agnes bestattet wurde.
Das Stift im Mittelalter
In den folgenden zwei Jahrhunderten gelang es dem Kloster, seinen Grundbesitz durch zahlreiche Schenkungen, Jahrtags-und Seelgerätstiftungen oder Ankäufe von privater Seite zu vergrößern. Von 1298 bis 1480 lassen sich etwa 80 derartige Erwerbungen nachweisen. 1365 werden im Zuge einer Stiftung die Altäre der hl. Dorothea und des hl. Johannes in der Stiftskirche erwähnt, etwa zur selben Zeit erfährt man von der Existenz des stiftischen Siechenhauses, für das der Pfarrer von St. Stefan ob Stainz dem Kloster einen Weinzehent übertrug, "zu ainen Trost den khrankhen herren". 1400 errichtete eine fromme Frau einen Jahrtag auf dem St-Magdalena-Altar, und 1429 überließen Dechant und Kapitel dem Propst auf Lebenszeit ein Sechstel ihres Weinzehents zu St. Stefan für die Restaurierung der Kirche.
Unter den Pröpsten des Mittelalters ragt Sighard (1296–1298) hervor, angeblich aus der ritterlichen Familie Lemsitz stammend, die in der näheren Umgebung des Stiftes begütert war. Die Regierung des Propstes Peter von Eppendorf (1345–1362), der einem zu Ettendorf ansässigen ritterlichen Geschlecht angehörte, bedeutete die Glanzzeit des mittelalterlichen Stiftes. Ende des 14. Jahrhunderts traten im Konvent erste schwere Unstimmigkeiten auf. Ein Teil der Chorherren scheint mit Propst Berthold (1377–1397) unzufrieden gewesen zu sein, weshalb 1398 der Seckauer Bischof die "Stöss, krieg vnd misshelligkeit" zwischen dem neuen Propst Konrad Torseuler und dem früheren Propst Berthold schlichten musste. Propst Konrad entsagte seiner Würde, wofür er die Pfarre St. Stefan samt den Einkünften erhielt. Neuer Propst wurde der bisherige Pfarrer von St. Stefan, Gebhart, während Bertold die Pfarre "dats sand Joergen zu Stenz" (St. Georg in Ettendorf) erhielt, aber nicht mehr nach der Propstei streben, vielmehr Propst und Kapitel gehorsam sein sollte.
1438 gelangte in Sigmund von Lemsitz ein sehr um sichtiger Mann zur Regierung des Stiftes. Ihm verlieh Papst Nikolaus IV. am 1. Jänner 1453 das Recht der Pontifikalien sowie die Erlaubnis, in den stiftischen Kirchen Altäre und Paramente zu weihen. Die wirtschaftliche Situation des Klosters hatte sich aber dermaßen verschlechtert, dass sich das Stift in Rom um die Inkorporierung der Pfarren Mooskirchen und Hengsberg bei Wildon bemühte. Da in dieser Zeit fünfmal der Papst wechselte, war dem Ansuchen kein Erfolg beschieden, und die Angelegenheit wurde schließlich vom Stift nicht weiter verfolgt. 1480 brachte ein verheerender Türkeneinfall erstmals den "Erzfeind christlichen Glaubens" in die Weststeiermark und damit auch vor die Mauern des Stiftes. Ob die Türken Stainz geplündert haben, ist fraglich. Schwierig gestaltete sich die Regierungszeit des Propstes Johannes Macher (1518–1533). Der „Quart" von 1529 fiel ein Viertel des geistlichen Grundbesitzes zum Opfer. Anlässlich der 1528 erfolgten landesfürstlichen Visitation der Klöster und Pfarren in der Steiermark konnte die Visitationskommission über den Propst und die sieben Mitglieder des Kapitels nur lapidar feststellen[3] Als 1532 der schwerste Türkeneinfall in die Steiermark erfolgte, hatte Stainz das Glück, davon nicht berührt zu werden, weil es völlig abseits der Marschroute des Feindes lag, der an Graz vorbei über Leibnitz Richtung Pettau zog.
Reformationszeit
Die folgenden Jahrzehnte brachten das Stift in arge Bedrängnis. Die Gründe dafür sind dieselben wie bei anderen Stiften und Klöstern des Landes. Die Türkenabwehr erforderte größte finanzielle Anstrengungen, die der Landesfürst auch von den geistlichen Grundherrschaften kompromisslos verlangte. 1540 tätigte König Ferdinand I. bei den Stiften des Landes eine Zwangsanleihe, die das reiche Benediktinerstift Admont mit 5.000 Gulden belastete, das "arme" Stift Stainz aber immerhin noch mit 500 Gulden betraf.
Die Reformation Martin Luthers, dessen Lehre um die Mitte des 16. Jahrhunderts neben dem Landeshauptmann Hans Ungnad weite Kreise des Adels und Bürgertums, weniger die Bauern, anhingen, wirkte sich in Stainz vorerst noch nicht so dramatisch aus wie in anderen Klöstern der Steiermark. Noch 1545 stellte eine Visitationskommission fest, Propst Bernhardin Ambring (1533–1553) und die fünf Chorherren "sein einess erbaren geistlichen wandels, gebrauchen sich ihrer regel Augustiner Ordenss, in Habith schwarzer Rökh, darob Sie weiss leynen Sarrokh antragen." Der Gottesdienst werde nach altem Herkommen Tag und Nacht verrichtet, "nemblich allmorgen ein fruemess und taglich ein Hochambt sambt etlichen gesprochenen messen, auch Prim, Terz, Sechst, Non, Vesper, Complet und Mötten sambt einen Salve, so man all Sambstag und aller Unser Frawen Abendt singet."
Auch die unter der Herrschaft des Stiftes lebende Bevölkerung war noch ziemlich geschlossen katholisch, denn man zählte damals 1.500 Kommunikanten. Die danach eingetretene Krise des Stiftes war weitgehend durch die Zerrüttung seiner Wirtschaft bedingt. 1556 hatte König Ferdinand abermals eine sehr hohe Summe zur Finanzierung der Türkenabwehr verlangt, wovon Stainz mit 2.000 Gulden betroffen war, die das Stift nicht mehr aufzubringen vermochte, weshalb die Ämter Stallhof und Wald samt Einkünften verpfändet werden mussten. Während die landesfürstliche Klostervisitation von 1575 in Stainz neben fünf Chorherren auch zwei Konkubinen und vier Kinder vorfand, scheinen sich wenigstens die finanziellen und personellen Verhältnisse unter den Pröpsten Joharules Buchfink (1553–1563) und Leonhard Grasmair (1563–1585) soweit stabilisiert zu haben, dass 1583 noch die "Bruggenrnühl" im Markt Stainz gebaut werden konnte und Grasmair bei seinem Tode einen Konvent von neun Mitgliedern hinterließ.
Nuntius Germanico Malaspina stellte 1581 allerdings fest, dass der Propst - wie alle Chorherren - eine Konkubine hatte, jedoch froh war, sich von ihr trennen zu können, weshalb er im Amt bleiben konnte, während ein Chorherr und ein Pfarrer abgesetzt und eingekerkert wurden. Erst durch die Regierung des gänzlich unfähigen Propstes Sebastian Fuchs (1585–1596) schlitterte die Kanonie in einen völligen Niedergang, an dem weniger die "lutherische Häresie" als die lockere Lebensführung des Propstes und seine schlampige Wirtschaftsführung schuld waren. Fuchs machte bei anderen Stiften Schulden, die er nicht zurückzahlen konnte und trug dadurch zum finanziellen Ruin des Klosters bei. Der zur Visitation 1586 ins Stift geeilte Grazer Nuntius berichtete Erzherzog Karl, dass der Propst unwissend, bar jeder Kirchen- und Ordenszucht und für kirchliche Ämter ganz unwürdig, ja als Propst, Administrator oder Prokurator des Klosters untauglich sei. Der Nuntius suspendierte den Propst seines Amtes, doch da man einen geeigneten Nachfolger weder unter den Konventualen noch anderwärts fand, blieb Propst Fuchs weiter in Amt und Würden.
Erneuerung unter Propst Rosolenz
Nach dem Tod des Propstes Fuch war es dem Konvent unmöglich, in seinen Reihen einen Nachfolger zu finden. Man wählte daher am 21. Mai 1596 den Pfarrer von Leibnitz Jakob Rosolenz, der bald darauf vom Seckauer Bischof Martin Brenner bestätigt, aber erst nach einjähriger Probezeit im Juni 1597 infuliert wurde, denn er war Weltpriester. Rosolenz stammte aus dem Kurfürstentum Köln, hatte aber an der Grazer Jesuitenuniversität Philosophie und Theologie studiert und sich in der Steiermark zum Priester weihen lassen. Er wurde nicht nur zum großen geistigen und wirtschaftlichen Erneuerer seines Stiftes, sondern ist auch einer der führenden Köpfe der katholischen Gegenreformation in der Steiermark geworden, die er mit Publikationen aus seiner Feder verteidigte.
1598 visitierte der päpstliche Nuntius in Graz Hieronymus Graf Portia das Stift und erließ Konstitutionen und Dekrete, die als Richtlinien für die Reform durch Rosolenz dienen konnten. Dieser ging aber darüber weit hinaus, sodass sich die Konventualen über die strenge Disziplin beklagten, ohne bei Bischof Brenner etwas zu erreichen. Rosolenz brachte die stiftische Wirtschaft in kürzester Zeit wieder in Ordnung, indem er rigorose Sparmaßnahmen ergriff, Außenstände eintrieb und das Privatvermögen einzelner Chorherren einzog. Mit den erwirtschafteten Mitteln vermehrte er zum einen das Stiftsvermögen durch den Ankauf von Herrschaften, Höfen und Weingärten um ein Vielfaches. Andererseits verwendete er einen großen Teil der Einnahmen für den Umbau der Stiftskirche und Stiftsgebäude, was auf heftigen Widerstand der Chorherren stieß, die sich bei Bischof Brenner über den Propst beschwerten, er habe "vil Kindische Gepey" im Gotteshaus und in der Kirchen errichten lassen. Darüber hinaus unterstützte Rosolenz nicht nur den Landesfürsten, sondern auch die Grazer Jesuitenuniversität und die Jesuiten in Leoben mit namhaften Summen. In Radkersburg baute er sogar ein Kloster für Kapuziner.
Der Grazer Bistumsplan
Der Plan des Grazer Hofes, die Lande shaupt stadt zum Sitz eines zweite n steirischen Bistums zu machen, dazu das Stift als Dotation zu verwenden und Rosolenz als Bischof zu installieren, führte zu einem lang andauernden und bisweil en mit Erbitterung aus getragenen Kampf des Stainzer Kapitel s mit Rosolenz und dessen Nachfo lger. Das Bistumsprojekt war am Grazer erzherzog lichen Hof schon länger ventiliert worden und sollte der katholi schen Erneuerung in Innerösterre ich dienen. 1611 ließ Erzherzog Ferdinand dem Erzbischof von Salzburg seinen Plan der Errichtung eines Bistum s mit Sitz in Graz vortragen. Diesem sollte das Stift Stainz inkorporiert und Rosolenz erster Bischof werden. Obwohl Salzbu rg und der Bischof von Seckau mit der Errichtu ng des Bistums einverstanden waren und auch die päpstliche Zustimmun g nicht ausblieb, hat Rosolenz die Rechnun g doch ohne den Wirt gemac ht. Denn inzwisc hen hatte der Inhab er des Sekkauer Stuhls gewec hselt, und der neue Bischof trug große Bedenk en, daß die von Rosolenz erworbenen Stiftsgüter Stainz entzoge n und ohne Einwilligung der Chorherren als Dotation für das Bistum verwendet würden. Den größ ten Widerstand aber leistete der Stainzer Konvent selbst. Er lehnte jede Umwandl ung und Entfremdun g der Stiftsgüter als dem Willen des Stifters, wie auch dem Gelübde der stabilitas loci eines Chorherren zuw iderlaufend ab, denn die Verwirkli chung des Projektes hätte für die Konventual en die Über siedelung nach Graz bedeutet. Kaiser Ferdinand II. ließ sich durch diese Schwierigkeite n nicht beirren, und die Verhandlunge n gingen allseit s weiter. Je mehr Zeit vers trich und je konkreter die Pläne wurden, desto zäher stellte sich das Stainze r Kapitel dagegen. Zuletzt appellierte es in einem Schreiben an den Apostol ischen Stuhl, in dem es alle Schuld an den Ause inander setzungen dem unbeliebten Propst zuschrieb. Darüber star b Rosolenz 1629. Als Mitgli ed des Prälatenstande s im steirischen Land tag hat Rosolenz seine Person ganz in den Diens t der Gegenrefo rmationgeste ll t. Seine politi schen Funktionen als Land tagsmitglied, Beauftragter und Verord neter der Landsc haft, erzhe rzoglicher Rat sowie von 1612 bis 1615 als Hofkammerpräs ident für Innerö sterreich (Steiermark, Kärnten , Krain und Görz) verv ielfachten seinen Einfluß auf das öffent liche Geschehen und bedeuteten eine kaum noch zu überbietende Aner kennung seiner Fähigkeiten und das unb edin gte Vertrauen in seine Perso n dur ch Erzherzog Ferdin and. Aus diesen Tätigke iten raffte ihn am 3. März 1629 ein plötzlicher Tod. Bischof Brenner selbst führte die Leiche des Versto rbenen nach Stainz, wo er in der Stiftskirche bestattet wur de. Einen bedeu tenderen Prop st hat Stainz weder vorher noch nachher gehabt. Mit dem Tod von Rosolenz war das Bistum sprojekt aber noch nicht gefallen, der Streit vielmehr prolongiert. Ein päps tliches Dekret verfügte die Übereignung der drei Stiftsherrschafte n Horneck, Rohrb ach und Ettendo rf und von 50.000 Gulden Bargeld an die Mensa des zu errichtenden Bistum s, auch gegen den Willen der Kanonik er und des Diözesanb ischofs. 1631 wurde der neue Propst Dr. phi l. Simon Eberhard vom Kaiser nach Wien gerufen und zum Bischof von Graz designiert. Als Dechant des Stainzer Kapitels war Eberhard ein entschiedene r Gegner des Bistum splanes gewesen, als design ierter Bischof aber nahm er diese Würde ohne Wider streben an. Ein in Rom geäußerter Einwand, daß dem neuen Bistum die ganze Prop stei einverleibt werden müsse und außerdem die Zus timmun g des Propstes und des Stiftskapi tels erforderlich sei, brachte das Projekt schließlich doch noch zu Fall. Daß diese Ereignis se das Zusammenleben zwischen Propst und Kapitel schwer belasteten und den Frieden im Haus jahrela ng nachhaltig stör ten, war eine nicht zu verme idende Folge des Streites.
Das Stift in der Barockzeit
Von den Pröpsten des 17. Jahrhundert s machte sich Georg Seyfried Freiherr Jöchlinger (1666-1684) dadurch unsterblich, daß er den Neubau des Stiftes und die Barock.isierung der Stiftskirche in Angriff nahm (Abb. 73). 1669 wurde das Stift auf sein Ansuc hen in die „Lateranensische Kongr egation" aufgenommen, sodaß sich der Propst als „I. Abbas Lateranensis" bezeichnen konnte. Dies löste sofort Befürchtungen der kirchlich en Behörden aus, das Stift könnte sich der Jurisdiktion des Ordinar ius entziehen und als exemt betrachten. Propst J öchJinger starb 1683 im Grazer Stainzerhof, ihm folgte bis 1704 Johann Bernhard Freiherr von Paumgarten . Dieser setzte die Ausgestaltung von Kirche und Kloster fort, und 1695 konnte der neue Hochaltar der Stiftskirche geweiht werden (Taf. 83). Die Vollendung der Innena usstattun g des Gotteshauses fiel bereits in die Zeit seines Nachfolgers Christoph Horatiu s Carminelli (1705-1724).
Aufhebung des Stiftes und Versuche zur Wiedererrichtung
Auf Amand Joseph Freiherr von Paumgarten (1724-1748) folgte schon der letzte Prop st, Johann Anton de Angelis (1748-1782; Taf. 85). Er hieß eigentlich Engel und war der Sohn eines aus Italien stammenden Leinenwebermeisters im Markt Stainz, der als ,,Engelwirt" auch ein Gasthaus betrieb und ein Wappen führte. Angelis dürfte der einzige gebürtige Stainzer als Stiftsvorsteher gewesen sein. Unter ihm wurden noch mehrere Seitenaltäre sowie neue Kirchenbänke aufgestellt und die Kanzel errichtet. Nicht nur der disziplinäre Niedergang im Konvent, sondern auch wirtschaftliche Fehlentscheidungen des Propstes und die ersten Anzeichen josephinischer Klosterfeindlichkeit verdüsterten de Angelis' Amtszeit. Sieben Schlaganfälle hatten ihn zuletzt fast völlig gelähmt, weshalb 1781 der Dechant die geistliche und weltliche Verwaltung des Stiftes übernahm. De Angelis, posthum als „Engel der Armen" gelobt, starb am 28. Juli 1782, worauf die Wahl eines Nachfolgers behördlicherseits nicht mehr in die Wege geleitet wurde. Das Stift administrierte vorerst der Stiftsdechant, der aber schon nach kurzer Zeit durch einen Chorherrn ersetzt wurde. Führungsqualitäten scheinen beide nicht besessen zu haben, denn die Disziplin im Konvent sank rapide ab. Deshalb trat im Febru ar 1785 der Vizedechant Georg Anton Beck mit dem Tittel und der Würde eines StiftsDechant an die Spitze des Stiftes, konnte aber auch nicht s mehr retten. Die Aufhebung von Stainz und Pöllau war schon längst beschlo ssen, um dem Religion sfond s weitere Geldmittel zuzuführen. Allerding s trug der skandalö se Lebenswandel der letzten Kanoniker viel dazu bei, den Seckauer Ordinarius ebenso wie den Salzburger Erzbischof für die Aufhebung geneigt zu machen , während die staatliche Regierung die rasche Auflösung des Stiftes aus Furcht vor einem weiteren Ruin des Stiftsvermögens betrieb. Am 18. Mai 1785 erschien Kreishauptmann Wolf Graf von Stubenberg in Stainz mit dem Auftrag, das Vermögen zu revidieren, die Stiftsbeamten in Eid und Pflicht zu nehmen, die Chorherren von der Verwaltung zu entfernen und das ganze Stift mit Sequestration zu belegen. Von diesem Tag an erhielt jeder Geistliche 40 Kreuzer, der Dechant 1 Gulden zum täglichen Unterhalt. Nachdem die Vermögensaufnahme abgeschlossen war, wurde den 27 Chorherren am 16. oder 17. August 1785 die Aufhebung des Stiftes verkündet. Mitte Jänner 1786 hatten alle Chorherren das Stift verlassen, mit Ausnahme der in der Pfarre Stainz als Seelsorger tätigen. Damit hörte die Kanonie nach 550 Jahren wechselvoller Geschichte zu existieren auf. Die Schätzung des gesamten Stiftsvermögens 1785 ergab den Betrag von 784.385 Gulden 34 Kreuzern. Am wertvollsten waren die Herrschaften und Grundstücke, deren Wert über 690.000 Gulden betrug. Das Stift besaß neben fünf Weingärten bei Stainz weitere 22 Weingärten in der Untersteiermark, wovon die 14 Weingärten bei Marburg allein 38.000 Liter Wein erbrachten. Durch die Aufhebung wurde das ehemalige Stift samt seinen Besitzungen Staatsherrschaft und von Beamten zugunsten des Religionsfonds verwaltet. In der Folge dienten die Stiftsgebäude für Verwaltungszwecke, später als Kaserne, Kriegsgefa ngenenlager für französische Soldaten und Heere slazarett, wobei die Gebäude zusehends verwahrlosten. 1802 trat eine Gruppe von Exchorherren mit einer Eingabe an das Gubernium heran, die den Wun sch nach Wiedererrichtung des Stiftes beinhaltete. Die darüber gepflogenen Erhebungen waren 1807 abgeschlossen und ergaben, daß elf Exkanoniker zur Rückkehr in ihr früheres Stift bereit waren, doch ordnete das Gubernium weitere Untersuchungen an, die im folgenden Jahr mit der Abweisung des Begehrens endeten. F. Röhrig vertrat 1979 die Meinung, dass die Wiedererrichtung des Stiftes hauptsächlich am Fehlen eines Expropstes gescheitert sei, der die Wiederer richtung mit größerem Rechtstitel und Nachdruck hätte betreiben köimen. Der Hauptgrund für die definitive Ablehnung war aber doch der, daß bei einer Wiedererrichtung des Stiftes Stainz diesem der Religionsfonds den größten Teil des ehemaligen Vermögens hätte refundieren müssen , was eine Schmälerung der Fondsmittel bedeutet hätte, die der Staat nicht zulassen wollte. Im frühen 19. Jahrhundert wurde die Staatsherrschaft Stainz an einen Privaten veräußert und 1840 gelang es Erzherzog Johann , die ehemaligen Stiftsgebäude samt dem noch vorhandenen Grundbesit z anzukaufen. Seither blieben Schloß und Gut im Besitz seiner Nachkommen, der Grafen von Meran. Überregionale Bedeutung erlangte Stainz in der Gegenwart durch die im Rahmen der "Styriarte" unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt in der Pfarrkirche dargebotenen musikalischen Aufführungen.
- ↑ "cum Leutoldus de Wildonia ... in honore sancte Catharine virginis preposituram de nouo erexerit apud fluuium Stanz"
- ↑ "Herimannus Schachner ex religiosa palaestra sua Geroldum cum primis sociis exurgenti Canonic Stainzensium Collegia inclyto an. 1229."
- ↑ "Haben in gelauben und sunst gegeneinander khain beschwär. Innen ist guet ordnung und geystlich leben zu haldten bevolchen."