Sacra.Wiki Suchergebnisse

Suchergebnisse

Ergebnisse 1 bis 21 von 31
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • |Sterbeort=Graz (Steiermark) …Josef Schlager, * 18. Marz 1829 in Pöllau (Steiermark), † 8. Juni 1910 in Graz (Steiermark), war Doktor der Theologie, Universitätsprofessor und Chorherr
    3 KB (423 Wörter) - 19:36, 21. Nov. 2021
  • …in Graz und maturierte am 15. Juni 1926 am Gymnasium des Knabenseminars in Graz. …d nach seinem Studium an der Universität Graz wurde er am 12. Juli 1931 in Graz zum Priester geweiht.
    2 KB (346 Wörter) - 15:01, 30. Nov. 2021
  • …n Graz, an der er zugleich Erziehungskunde lehrte. Er bekleidete an dieser Universität auch die Stellen eines Rektors und eines Dekans der theologischen Fakultät * Antönungen bei der am 19. April 1827 erfolgten Restauration der Universität in Grätz.
    3 KB (425 Wörter) - 12:19, 7. Feb. 2022
  • …Vorau ein und legte am 28. August 1982 die Profess ab. Sein Studium an der Universität Innsbruck schloss er als Magister theologiae am 7. Juli 1984 mit der Diplom [[Kategorie:Universität Innsbruck]]
    1 KB (196 Wörter) - 10:52, 7. Dez. 2021
  • …Mai 1938 die Profess ab und studierte Theologie an den Universitäten Wien, Graz und Innsbruck; in Innsbruck wurde er auch am 17. Juli 1938 zum Priester gew [[Kategorie:Universität Wien]]
    3 KB (408 Wörter) - 15:17, 30. Nov. 2021
  • 1709 wurde Perger zudem zum Dekan der theologischen Fakultät an der Universität Wien und am 30. November 1710 zum Rektor magnificus ernannt. Neben seiner… …Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung).
    4 KB (488 Wörter) - 12:26, 14. Feb. 2022
  • |Geburtsort=Graz (Steiermark) Franz Sales Prugger, * 7. August 1814 in Graz (Steiermark), † 20. Jänner 1887, war Chorherr des [[Stift Vorau|Stiftes
    6 KB (915 Wörter) - 08:38, 16. Sep. 2022
  • …ein. Nach Ablauf eines Jahres legte er die Profess ab. An der Universität Graz gebildet, promovierte er dort zum Magister der freien Künste und der Philo [[Kategorie:Universität Graz]]
    4 KB (498 Wörter) - 07:10, 3. Dez. 2021
  • …brachte, war er auch akademischer Prediger für die Hörer der Rechte an der Universität. Seit 1833 weilte Kerschbaumer wieder in Vorau, und zwar als Vikar der Stif
    4 KB (512 Wörter) - 15:02, 30. Nov. 2021
  • …d. Sechs Jahre lang betrieb Müller theologische Studien an der Universität Graz, worauf er am 22. August 1618 den Doktorgrad der Theologie erlangte. 1617… [[Kategorie:Universität Graz]]
    6 KB (733 Wörter) - 18:58, 13. Dez. 2021
  • …uchte Fischer die Hauptschule in Vorau (1950–52) und des Knabenseminars in Graz, wo er am 30. Mai 1960 maturierte. [[Kategorie:Universität Innsbruck]]
    3 KB (370 Wörter) - 16:32, 22. Sep. 2022
  • …Stiftes St. Florian]] und Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Wien. …Geschichte des Mittelalters und für historische Hilfswissenschaften an der Universität in Wien. Zudem war Mühlbacher seit 1879 Mühlbacher Redakteur der ''Mitthe
    21 KB (2.651 Wörter) - 09:42, 28. Sep. 2022
  • |Hat Bildunterschrift=Vincenz Seback<br />Archiv der Universität Wien, Bildarchiv (Signatur: 106.I.2696) …änner 1890 in Klosterneuburg (Niederösterreich), Theologieprofessor an der Universität Wien und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneuburg]].
    12 KB (1.481 Wörter) - 20:29, 4. Nov. 2022
  • …s ab. Am 28. September 1871 spendete ihm Bischof Johann Baptist Zwerger in Graz die Priesterweihe und am 1. Oktober feierte Birbacher seine Primiz in der… Nach Vollendung der theologischen Studien an der Universität Graz wirkte er bis zu seiner Erwählung zum Propst in der Seelsorge als Kaplan a
    16 KB (2.417 Wörter) - 11:51, 22. Mär. 2022
  • …ejahr wurde er von seinen Obern zur theologischen Ausbildung an die Wiener Universität gesandt (24. Oktober 1791), die er am 27. August 1795 verließ. Drei Tage s ===Anstellung an der Universität Wien als Jahns Nachfolger===
    17 KB (2.467 Wörter) - 15:39, 30. Nov. 2021
  • …9 Rechtswissenschaften (Natur- und Zivilrecht) und Bibliothekskunde an der Universität Wien. Von 1773-1782 lehrte Ziegler Theologie an der Hauslehranstalt in St. 1821 wurde Ziegler zum Mitglied der k. k. Landwirtschaftsgesellschaft in Graz. Er erweiterte die Bestände der Stiftsbibliothek durch den Ankauf zahlreic
    11 KB (1.539 Wörter) - 07:29, 7. Okt. 2022
  • …Seminar; gemeint ist hier das Bischöfliche Knabenseminar und Gymnasium in Graz. Es war damals die Möglichkeit, eine Mittelschule zu besuchen. Damit war a …nn im Herbst dieses Jahres seine Studien an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck. Die Tradition, an der Theologischen Fakultät in Innsbruck zu st
    17 KB (2.643 Wörter) - 15:24, 12. Jän 2022
  • …stliche Frau. Ernst, der ältere von zwei Söhnen, studierte am Gymnasium in Graz. Hier nahm der damalige Leiter der beiden "Humanitätsklassen Poesie und Rh …equentierte er durch zwei Jahre, 1843 bis 1845, die juridische Fakultät in Graz. Seine Zeugnisse über diese Studien weisen für alle Gegenstände – zwei
    18 KB (2.463 Wörter) - 07:06, 27. Sep. 2022
  • …elle Methodik des Taubstummenunterrichtes am Landestaubstummen-Institut in Graz besuchte, trat er im September 1901 seinen ersten Kaplansposten in St. Lore …inschwinden einlangten, sei stellvertretend jenes von Hofrat Hans Linhart, Graz, in einem Auszug zitiert, das, wie auch die übrigen, die Wertschätzung un
    23 KB (3.474 Wörter) - 15:33, 30. Nov. 2021
  • …rsität zu zahlen. Als es in der Folge immer wieder zu Differenzen zwischen Universität und Bistum kam, hat Kaiser Ferdinand I. am 1. November 1551 dem Bistum Wien …es Kirchenhistorischen Instituts der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, 2).
    33 KB (4.663 Wörter) - 11:43, 30. Sep. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Sacra.Wiki. Durch die Nutzung von Sacra.Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.