Suchergebnisse
Ansichten
Aktionen
Namensräume
Varianten
Werkzeuge
- Severin Schmidt, † 17. Dezember 1951, war Novizenmeister, Klerikerdirektor, Schatzmeister, Theologiedozent und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneu [[Kategorie:Schatzmeister]]622 Bytes (55 Wörter) - 14:30, 7. Jun. 2021
- Als Schatzmeister gab Ivo Sebald den Anstoß zu einer neuen, den damaligen Anforderungen der [[Kategorie:Schatzmeister]]4 KB (551 Wörter) - 11:38, 12. Jän 2022
- …Mähren), † 9. Jänner 1950 in Klosterneuburg (Niederösterreich), war Schatzmeister, Jubilarpriester, Kunsthistoriker, Doktor der Philosophie und Chorherr des …1912 zum Kustos der Stiftskirche und der stiftlichen Sammlungen sowie zum Schatzmeister des Stiftes ernannt. Neben diesen Ämtern wurde er im Jänner 1913 stiftlic8 KB (970 Wörter) - 11:11, 12. Okt. 2023
- …ichen Hauptschule wieder nach Klosterneuburg. Sieben Jahre später wurde er Schatzmeister und 1837 neuerdings Stiftsarchivar. Von diesem Zeitpunkt an widmete sich Fi [[Kategorie:Schatzmeister]]6 KB (879 Wörter) - 10:59, 7. Dez. 2021
- [[Kategorie:Schatzmeister]]4 KB (494 Wörter) - 11:19, 14. Dez. 2021
- [[Kategorie:Schatzmeister]]15 KB (2.038 Wörter) - 14:45, 12. Jän 2022
- …e, danach [[Liutold]] – wohl identisch mit dem im Evangelienbuch bezeugten Schatzmeister gleichen Namens –, dann nochmals ein Adelhard, der mit dem ersten Propst …m Schluss der Handschrift werden der Propst Adelhard von Ranshofen und der Schatzmeister Liutold im Zusammenhang mit der Bezahlung des 1178 vollendeten Buches erwä83 KB (11.829 Wörter) - 11:26, 30. Sep. 2022