Sacra.Wiki Suchergebnisse

Suchergebnisse

  • …ried Rudolf Lemp, * 1920, † 1. Juni 1995, war Erzbischöflicher geistlicher Rat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneuburg]]. …ft zurück. 1987 dankte ihm der Bischof durch die Ernennung zum Geistlichen Rat. Lemp starb am 1. Juni 1995 und wurde am 6. Juni 1995 in der Gruft der Seba
    1 KB (165 Wörter) - 11:59, 30. Nov. 2021
  • …928 in Pinkaute (Mähren), † 3. Juni 1992, war Erzbischöflicher Geistlicher Rat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneuburg]]. [[Kategorie:Erzbischöflicher Rat]]
    2 KB (252 Wörter) - 12:17, 25. Feb. 2022
  • …in Blumau (Steiermark), † 25. März 1988, war Erzbischöflicher Geistlicher Rat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneuburg]]. [[Kategorie:Erzbischöflicher Rat]]
    2 KB (242 Wörter) - 19:07, 28. Nov. 2021
  • …* 10. Juni 1926 in Klosterneuburg (Niederösterreich), † 5. März 2005, war Erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub …on Wien dankte Zaiser durch die Ernennung zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat und im Mai 1998 zum Erzbischöflichen Konsistorialrat für sein pastorales
    2 KB (239 Wörter) - 11:30, 7. Dez. 2021
  • Alipius Agathon Wollenik, * 17. August 1901 in Wien, † 9. Februar 1987, war erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub …ria-Lourdes]] (Wien XIII.). 1959 wurde er zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt, 1971 ehrte ihn der Bischof durch die Verleihung des Titels eines…
    2 KB (242 Wörter) - 12:11, 14. Apr. 2022
  • …9. Oktober 1924 in Wien, † 19. Juli 2011, war Erzbischöflicher Geistlicher Rat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneuburg]]. [[Kategorie:Erzbischöflicher Rat]]
    2 KB (253 Wörter) - 10:55, 21. Mär. 2022
  • Eugen Ludwig Terkowics, * in Wien-Meidling, † 8. Juni 1993, war Erzbischöflicher Konsistorialrat und Regierungsrat sowie Chorherr des [[Stift Klosterneuburg …idling mit. 1970 erfolgte seine Ernennung zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat, 1973 zum Erzbischöflichen Konsistorialrat, 1967 erhielt er das Goldene Ve
    2 KB (266 Wörter) - 12:14, 14. Feb. 2022
  • …d Franz Rengo, * 5. August 1925 in Graz (Steiermark), † 11. Juli 2005, war Erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub …von Wien dankte Rengo durch die Ernennung zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat 1983 und zum Erzbischöflichen Konsistorialrat 1995 für sein pastorales Wi
    2 KB (273 Wörter) - 15:28, 30. Nov. 2021
  • …pril 1911 in Kirchberg am Walde (Niederösterreich), † 1. Februar 1992, war Erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub …te seine erfolgreiche Seelsorgetätigkeit mit der Ernennung zum Geistlichen Rat und zuletzt zum Konsistorialrat. Ableidinger starb am 1. Februar 1992 und…
    2 KB (301 Wörter) - 15:55, 30. Nov. 2021
  • …3. Februar 1929 in Klosterneuburg (Niederösterreich), † 27. Mai 2004, war Erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub …nkte ihm im Juni 1999 durch die Ernennung zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat und im Jänner 2004 zum Erzbischöflichen Konsistorialrat für sein pastora
    2 KB (296 Wörter) - 11:59, 22. Mär. 2022
  • Hermann Josef Schwab, * 28. Februar 1917 in Wien, † 23. Mai 2005, war Erzbischöflicher Konsistorialrat, Oberstudienrat, Professor und Chorherr des [[Stift Kloster …on Wien dankte Schwab durch die Ernennung zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat 1973 und 1994 zum Erzbischöflichen Konsistorialrat für sein pastorales Wi
    2 KB (296 Wörter) - 16:21, 16. Sep. 2022
  • …ust 1914 in Wien XX. in der Pfarre Zwischenbrücken, † 7. Februar 1998, war Erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub [[Kategorie:Erzbischöflicher Rat]]
    2 KB (211 Wörter) - 15:07, 30. Nov. 2021
  • …l, * 15. März 1906 in Wien XII. (Pfarre Meidling), † 8. November 1995, war Erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub [[Kategorie:Erzbischöflicher Rat]]
    2 KB (225 Wörter) - 15:37, 30. Nov. 2021
  • …erhard Rudolf Plessl, * 20. Dezember 1917 in Wien, † 7. Dezember 2006, war Erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub …on Wien dankte Plessl durch die Ernennung zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat am 15. Dezember 1967 und am 1. September 1971 zum Erzbischöflichen Konsist
    3 KB (362 Wörter) - 11:36, 25. Feb. 2022
  • …mber 1923 in Rucphen en Vorenseinde (Niederlande), † 28. Oktober 1999, war erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub [[Kategorie:Erzbischöflicher Rat]]
    2 KB (238 Wörter) - 12:09, 14. Feb. 2022
  • Ferdinand Backovsky, * 21. Juni 1939 in Wien, † 24. Oktober 2002, war erzbischöflicher Konsistorialrat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneub [[Kategorie:Erzbischöflicher Rat]]
    2 KB (276 Wörter) - 11:50, 14. Feb. 2022
  • …des Domkapitels Olmütz, und im Dezember 1935 wurde er zum erbischöflichen Rat in Wien ernannt. [[Kategorie:Erzbischöflicher Rat]]
    8 KB (970 Wörter) - 11:11, 12. Okt. 2023
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Sacra.Wiki. Durch die Nutzung von Sacra.Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.