Suchergebnisse
Ansichten
Aktionen
Namensräume
Varianten
Werkzeuge
- …n Delft (Niederlande), † 27. September 2007, war Bischöflicher Geistlicher Rat und Chorherr des [[Stift Klosterneuburg|Stiftes Klosterneuburg]]. …on St. Pölten dankte ihm durch die Ernennung zum Bischöflichen Geistlichen Rat für sein pastorales Wirken. 1991 kehrte er in das Stift Klosterneuburg zur3 KB (427 Wörter) - 11:07, 7. Dez. 2021
- [[Kategorie:Bischöflicher Rat]]2 KB (275 Wörter) - 15:30, 12. Jän 2022
- …ussmitglied des Katholischen Volksvereines sowie bischöflicher geistlicher Rat. Als Sekretär des Katholischen Volksvereines beteiligte er sich an der Her [[Kategorie:Bischöflicher Rat]]8 KB (1.093 Wörter) - 10:22, 12. Jän 2022
- …usen. Vom selben Jahr an fungierte er als Dekan des Dekanats Wartberg, als bischöflicher Schuldistriktsaufseher dieses Dekanats und Vertreter der katholischen Kirch [[Kategorie:Bischöflicher Rat]]11 KB (1.282 Wörter) - 12:32, 14. Dez. 2021
- …ch eine Abordnung von kaiserlichen Reformationskommissären bei Richter und Rat ein und wies einen landesfürstlichen Befehl vor, nachdem die vom Propst an Die von bischöflicher Seite 1665 durchgeführte Visitation legte folgende Richtlinien fest: Die K103 KB (15.063 Wörter) - 11:15, 30. Sep. 2022
- …tagsmitglied, Beauftragter und Verordneter der Landschaft, erzherzoglicher Rat sowie von 1612 bis 1615 als Hofkammerpräsident für Innerösterreich (Stei …röpste Jöchlinger, beide Paumgarten und Carminelli den Titel "kaiserlicher Rat". Propst Johann Bernhard von Paumgarten und seine beiden Nachfolger nannten82 KB (12.196 Wörter) - 14:11, 13. Okt. 2022